Skip to main content

Mein Umgang mit der neuen Arbeitswelt

Unsere Arbeitswelten sind im Umbruch begriffen. NewWork ist geprägt von transparenten und veränderungsbereiten Strukturen mit wechselnder Verantwortung. Diese Modelle erfordern die Fähigkeiten, eigenverantwortlich zu handeln, Flexibilität zu zeigen, Unsicherheiten auszuhalten, mit Verschiedenartigkeit umzugehen und offen für Veränderungen zu sein.
Es stellen sich die Fragen: „Wie agil bin ich?“ „Wie kann meine persönliche Agilität entwickelt werden?“ „Wie komme ich in diesen neuen Arbeitswelten zurecht?“

Die Haltung ist entscheidend

In diesem Seminar liegt der Fokus auf Ihrer Persönlichkeit, also auf ‘Ihrer’ inneren Welt, ‘Ihrer’ Haltung und ‘Ihrer’ Sichtweise auf den Umgang mit der agilen Welt.

Unsere Leistung:

  • Wir identifizieren gemeinsam Ihren persönlichen Standort in der agilen Welt.
  • Mittels eines Persönlichkeits-Instruments schätzen Sie Ihre eigene Agilitätskompetenz ein. Sie werden dabei von einem professionellen Coach bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und Entwicklungsfelder im agilen Kontext begleitet.
  • Sie erhalten ein transparentes Bild darüber, an welchen Stellen Sie bereits mit Leichtigkeit den neuen Strukturen begegnen können und wie Sie mit welchen Übungen Ihre Kompetenzen erweitern können.

Von der Standortanalyse zu konkreten Ansätzen

Basierend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich von Veränderungs-prozessen auf der Organisations- und Persönlichkeitsebene haben wir uns auf die Entwicklung von Haltungen und Verhaltensweisen spezialisiert. Wir begleiten Sie dabei, Wege zu finden, wie Sie mit Leichtigkeit den neuen Strukturen begegnen und Ihre Kompetenzen erweitern können. Zusätzlich können wir Ihnen Tools für Ihre agile Welt zur Verfügung stellen, die Sie in Ihrer agilen Welt gut unterstützen können.

Welche Nutzen habe ich bzw. die Organisation?

Sie erkennen:

  • welche Haltung dem agilen Konzept zugrunde liegt
  • warum viele bisherige Denk- und Verhaltensmuster überholt sind
  • wo und wann Agilität sinnvoll ist
  • warum Agilität in unserer (Arbeits-) Welt eine Antwort auf komplexer werdende Arbeitswelten bietet
  • den Mehrwert in der agilen Haltung (in Ihrem agilen Mindset) und
  • entdecken Ihre persönlichen Stärken und Ressourcen, die Sie auch in ungewissen Zeiten zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen.

Wie ist Ihre Vorgehensweise? / Welche Methoden setzen sie ein?

Dieses Seminar besteht aus einem aufeinander aufbauenden Mix aus unterschiedlichen Impulsen und Erfahrungen:

  • Sensibilisierung durch pointierte Inputs durch die Trainer
  • Reflexionsrunden zur gegenseitigen Bereicherung und Austausch von Erfahrungen
  • Praktischen Übungen zur Agilitätssteigerung
  • Empowerment und Lebensmotivermittlung
  • Persönlichkeitsanalyse Reflector Big Five Personality Bericht (persönlich / vertraulich). Anhand dieser Rückmeldungen gewinnen Sie Klarheit über Ihre Stärken, Ihre Fähigkeiten und zeitgleich Ihre Entwicklungsfelder hinsichtlich des agilen Mindsets und der damit unmittelbar verknüpften Kompetenzen. In diesem Einzelcoachinggespräch erhalten Sie zudem Impulse, Hinweise und Ansätze, wie Sie mit Ihrem Profil der agilen Welt erfolgreich begegnen können.
  • Agile Tools: Wir nutzen hier den Agile Indicator und den Empowerment Indicator.

Wie lange dauert das?

  • Vor- und Nachbereitungszeit: je ca. ½ Tag
  • Präsenz-Zeit: 2 Tage

Erhalte ich ein Zertifikat/Urkunde?

Nach Abschluss des Seminars erhält jede/r Teilnehmer/in ein differenziertes Zertifikat des Lohmarer Instituts

Was sagen Teilnehmer, die das Angebot bereits genutzt haben? 

Die Trainer haben einen super Job gemacht und sich mit jedem Teilnehmer individuell auseinandergesetzt. Vor allem das persönliche Gespräch hat mir sehr gutgetan und weitergeholfen. Allgemein finde ich, dass dieses Seminar von allen Mitarbeitern besucht werden sollte. Eine Top - Schulung und für mich persönlich,ein großer Mehrwert!

Sarah B.Projektmanagerin bei einem Automobilhersteller

„Beide Trainer waren sehr motiviert und engagiert (Benchmark!)
- Kompetent und professionell
- Methodisch äußerst effizient und abwechslungsreich Fazit: Schulung ist absolut empfehlenswert und lebt von den beiden starken Trainern. Ein wirkliches Highlight!

Boris R.Change Manager eines großen Automobilzulieferers

Vielen Dank an die beiden Trainer. Alles war perfekt. Sie haben es wirklich toll gemacht! Einfach genauso weiter machen.

Stefan Z.Lead Ingenieur eines mittelständigen Produktionswerkes in der Baubranche

Speziell für die ‚agile Welt‘ gilt: Die innere Einstellung bestimmt das Verhalten!

Thomas HankeGeschäftsführender Gesellschafter / Trainerin / Beraterin / Coach

Lohmarer Institut für Weiterbildung
Donrather Straße 44
53797 Lohmar

Telefon: +49 (0)2246-302999-20
Telefax: +49 (0)2246-302999-29
E-Mail: btmail@liw.de